Skip to content
en_US English
en_US English de_AT Deutsch es_ES Español it_IT Italiano fr_FR Français
Visit Our Shop
  • Home
  • For men
    • Fertility treatment
    • Fertility care
  • For women
    • Basic preconceptional care
    • Fertility patient
    • PCOS
    • Endometriosis
    • Hashimoto
    • Pregnancy & breastfeeding
  • Studies
  • Blog
  • FAQ
  • About
  • Professionals
  • Contact
    • Cooperations
      • Trade partner
      • Influencer
  • Home
  • For men
    • Fertility treatment
    • Fertility care
  • For women
    • Basic preconceptional care
    • Fertility patient
    • PCOS
    • Endometriosis
    • Hashimoto
    • Pregnancy & breastfeeding
  • Studies
  • Blog
  • FAQ
  • About
  • Professionals
  • Contact
    • Cooperations
      • Trade partner
      • Influencer
LINKS

Von Übelkeit bis Erschöpfung: Tipps bei typischen Schwangerschaftsbeschwerden

  • Dr. rer. nat. Birgit Wogatzky
  • May 6, 2025
  • 11:14 am
pregnancy Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft ist eine wunderbare Zeit, bei der Ihr Körper Großartiges leistet, um neues Leben zu schaffen. Doch sie bringt auch einige Herausforderungen mit sich. Die gute Nachricht ist: Mit einer ausgewogenen Ernährung und ein paar einfachen Strategien können Sie viele der typischen Beschwerden lindern und sich diese besondere Zeit angenehmer gestalten.

Ihr Körper vollbringt ein wahres Wunder, und die richtigen Nährstoffe können dabei helfen, ihn optimal zu unterstützen. Hier erfahren Sie, wie Sie häufige Schwangerschaftsbeschwerden mit gezielter Ernährung und Lebensstil-Anpassungen in den Griff bekommen.

Natürliche Hilfe bei Übelkeit

Übelkeit gehört zu den frühesten und häufigsten Beschwerden in der Schwangerschaft. Rund 80 % der werdenden Mütter sind davon betroffen, meist im ersten Trimester. Die Übelkeit, die oft von Erbrechen begleitet wird, kann unterschiedlich stark ausgeprägt sein.

So können Sie die Schwangerschaftsübelkeit lindern:

  • Kleine Snacks griffbereit haben: Halten Sie einfache, trockene Snacks wie Cracker oder Brot bereit und essen Sie vor dem Aufstehen eine Kleinigkeit. Mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und Übelkeit zu vermeiden.
  • Sanfte Lebensmittel wählen: Leicht verdauliche, fettarme Lebensmittel wie Reis, Nudeln oder Bananen sind gut verträglich. Proteinreiche Snacks wie Hartkäse (bitte kein Rohmilchkäse) oder Naturjoghurt können ebenfalls beruhigend wirken.
  • Trinken nicht vergessen: Trinken Sie regelmäßig Wasser oder Kräutertees (z. B. Ingwer- oder Pfefferminztee), um Flüssigkeitsmangel vorzubeugen, der die Übelkeit verstärken kann. Wenn Ihnen Wasser pur nicht zusagt, probieren Sie mit Zitrone oder Gurke aromatisiertes Wasser.
  • Akupressurpunkt massieren: Akupressur ist eine sichere und wirksame alternative Behandlungsmethode für Übelkeit. Der am häufigsten verwendete Punkt liegt drei fingerbreit unterhalb der Handgelenksfalte am inneren Handgelenk. Massieren Sie den Punkt in kreisenden Bewegungen für etwa 2-3 Minuten. Bitte nicht vorschnell aufgeben: Es kann bis zu 5 Minuten dauern, bis die Übelkeit spürbar nachlässt.
  • Vitamin B6 nutzen: Studien zeigen, dass Vitamin B6 die Übelkeit auf natürliche Weise lindern kann. Lebensmittel wie Bananen, Nüsse oder angereicherte Cerealien sind gute Quellen. Auch einige Schwangerschaftsvitamine enthalten es ((z.B. Fertilovit For 2).

Die gute Nachricht: Übelkeit in der Schwangerschaft ist meist vorübergehend und bessert sich oft im zweiten Trimester. Bei starker Übelkeit oder wenn Sie keine Flüssigkeit bei sich behalten können, sollten Sie aber Ihren Arzt / Ihre Ärztin konsultieren, um schwerwiegendere Ursachen auszuschließen.

Müdigkeit: Energie tanken mit der richtigen Ernährung

Viele Schwangere fühlen sich vor allem im ersten und dritten Trimester sehr müde. Ihr Körper arbeitet auf Hochtouren, um das heranwachsende Leben zu unterstützen – kein Wunder, dass die Energiereserven schnell erschöpft sind.

So können Sie Müdigkeit bekämpfen:

  • Eisenreiche Lebensmittel bevorzugen: Eisen ist essenziell, um die Bildung roter Blutkörperchen zu unterstützen, die Sauerstoff durch den Körper transportieren. Setzen Sie auf Lebensmittel wie mageres Fleisch, Spinat, Bohnen oder Vollkornprodukte. Kombinieren Sie diese mit Vitamin-C-reichen Lebensmitteln (z. B. Paprika oder Orangen), um die Eisenaufnahme zu verbessern.
  • B-Vitamine nicht vergessen: Folsäure, B12 und B6 sind wichtig für den Energiestoffwechsel. Essen Sie Blattgemüse, Eier, Vollkornprodukte und Milchprodukte, um Ihren Bedarf zu decken.
  • Sanfte Bewegung einplanen: Spaziergänge an der frischen Luft fördern die Durchblutung, heben die Stimmung und geben neuen Schwung.

Vergessen Sie nicht, Ihrem Körper die Ruhe zu gönnen, die er braucht. Ein regelmäßiger Schlafrhythmus und kurze Nickerchen können wahre Wunder wirken.

Sodbrennen: 

Durch das Wachstum Ihres Babys und hormonelle Veränderungen wird der Magen zunehmend unter Druck gesetzt, was oft zu Sodbrennen führt – besonders im zweiten und dritten Trimester. Doch mit kleinen Anpassungen lässt sich das deutlich verringern.

Das können Sie tun:

  • Kleinere, häufigere Mahlzeiten: Große Portionen belasten das Verdauungssystem. Teilen Sie Ihre Mahlzeiten lieber in fünf bis sechs kleinere Portionen auf.
  • Trigger-Lebensmittel meiden: Vermeiden Sie scharfe, frittierte oder saure Lebensmittel wie Zitrusfrüchte und Tomaten.
  • Nach dem Essen aufrecht bleiben: Vermeiden Sie es, sich direkt nach dem Essen hinzulegen. Geben Sie Ihrem Körper Zeit, das Essen zu verdauen.
  • Mit erhöhtem Oberkörper schlafen: Ein zusätzliches Kissen kann verhindern, dass Magensäure in die Speiseröhre aufsteigt.
  • Trinken klug timen: Trinken Sie zwischen den Mahlzeiten und nicht währenddessen, um den Magen nicht zusätzlich zu belasten.

Sollte das Sodbrennen anhalten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über geeignete Medikamente, die in der Schwangerschaft sicher sind.

Verstopfung: Die Verdauung in Schwung bringen

Hormonelle Veränderungen und der wachsende Druck durch das Baby können die Verdauung verlangsamen und zu Verstopfung führen. Eine ballaststoffreiche Ernährung und ausreichend Flüssigkeit helfen, die Verdauung zu fördern.

Tipps gegen Verstopfung:

  • Ballaststoffe: Vollkornprodukte, Obst (z. B. Äpfel, Birnen), Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse sind reich an Ballaststoffen und fördern die Verdauung.
  • Viel trinken: Achten Sie darauf, täglich 1,5–2 Liter Wasser zu trinken. Kräutertees oder stark verdünnte Fruchtsäfte können ebenfalls hilfreich sein.
  • Probiotika nutzen: Joghurt und andere fermentierte Lebensmittel mit lebenden Kulturen unterstützen eine gesunde Darmflora.
  • Bewegung einplanen: Spaziergänge, Yoga oder Schwimmen können die Darmtätigkeit anregen.

Verwenden Sie Abführmittel nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt, da nicht alle Präparate in der Schwangerschaft geeignet sind.

Allgemeine Tipps für eine angenehme Schwangerschaft

Neben der gezielten Behandlung einzelner Beschwerden gibt es einige allgemeine Strategien, die Ihr Wohlbefinden unterstützen:

  • Regelmäßige Mahlzeiten: Halten Sie gesunde Snacks wie Nüsse, frisches Obst oder Studentenfutter griffbereit, um den Hunger zu stillen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.
  • Auf Ihren Körper hören: Wenn bestimmte Lebensmittel oder Gerüche Beschwerden auslösen, verzichten Sie vorübergehend darauf. Ihre Vorlieben können sich im Laufe der Schwangerschaft ändern.
  • Sich selbst etwas Gutes tun: Eine Schwangerschaft ist eine Zeit großer Veränderungen. Feiern Sie kleine Erfolge und seien Sie geduldig mit sich selbst – Sie leisten Großartiges!

Ihr Körper vollbringt ein Wunder, indem er neues Leben schafft. Mit der richtigen Ernährung und ein paar einfachen Anpassungen können Sie viele typische Beschwerden lindern und diese besondere Zeit in vollen Zügen genießen.💕

 

Go back to blog overview
  • Gonadosan Distribution GmbH
    Römerstr. 2 | 6900 Bregenz | Austria
  • +43 (0)5574 54195
  • office@fertilovit.com
Iframe Language Switcher

For Men

  • Fertility treatment
  • Fertility care

For Women

  • Basic preconceptional care
  • Fertility treatment
  • PCOS
  • Endometriosis
  • Hashimoto
  • Pregnancy & breastfeeding

Information

  • Studies
  • FAQ
  • Company
  • Professionals
  • Contact
  • Shop

Fertilovit © All rights reserved.

  • Legal notice
  • Privacy policy
Manage Cookie Consent
Facebook Instagram Youtube Linkedin
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept AllReject All
Manage Cookie Consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDurationDescription
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SAVE & ACCEPT
Manage Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
View preferences
{title} {title} {title}

INFO

  • pcos-info.eu
  • bessere-spermien.com
  • hashimoto-info.site
  • endometriosis-info.net

Shop

  • shop.fertilovit.com
  • shop.resilovit.com

Blogs

  • my-fertility-blog.com
  • fruchtbarkeit-blog.com

Instagram

  • instagram.resilovit.pill
  • instagram.pcos_info
  • fertilovit_international/

Facebook

  • facebook.Fertilovit
  • facebook.FertilovitAustria
  • facebook.Resilovit
  • facebook.Gonadosan.Distribution

Youtube

  • youtube.fertilovit
  • youtube.resilovit