Zum Inhalt springen
de_AT Deutsch
de_AT Deutsch en_US English es_ES Español it_IT Italiano fr_FR Français
Besuchen Sie unseren Shop
  • Startseite
  • Für den Mann
    • Kinderwunschbehandlung
    • Fruchtbarkeitserhalt
  • Für die Frau
    • Basisversorgung bei Kinderwunsch
    • Fruchtbarkeitspatientin
    • PCOS
    • Endometriose
    • Hashimoto
    • Schwangerschaft & Stillzeit
  • Studien
  • Blog
  • FAQ
  • Über
  • Fachkreise
  • Kontakt
    • Kooperationen
      • Händler
      • Influencer
  • Startseite
  • Für den Mann
    • Kinderwunschbehandlung
    • Fruchtbarkeitserhalt
  • Für die Frau
    • Basisversorgung bei Kinderwunsch
    • Fruchtbarkeitspatientin
    • PCOS
    • Endometriose
    • Hashimoto
    • Schwangerschaft & Stillzeit
  • Studien
  • Blog
  • FAQ
  • Über
  • Fachkreise
  • Kontakt
    • Kooperationen
      • Händler
      • Influencer
LINKS
SPERMIENQUALITÄT

und Kinderwunsch

Fertilovit® M Plus
und Kinderwunsch

Die Zeugungsfähigkeit eines Mannes ist in der Regel keine Frage seiner Potenz, sondern hängt davon ab, ob seine Spermien eine Eizelle befruchten können. Eine Beurteilung der Spermien des Mannes – und somit eine Beurteilung seiner Fruchtbarkeit - ermöglicht das Spermiogramm. Bei dem Spermiogramm handelt es sich um eine mikroskopische Untersuchung des Ejakulats (Samenergusses) in einem Labor. Diese Untersuchung ist schnell, einfach und schmerzlos. Das Spermiogramm wird meist bei einem Urologen oder einem Andrologen durchgeführt. Als mögliche Vorab-Information kann ein selbst durchgeführter Spermienschnelltest dienen.

Kosten eines Spermiogrammes

Bei bestehendem unerfülltem Kinderwunsch, oder auch wenn der behandelnde Frauenarzt ein Spermiogramm empfiehlt, lohnt sich die Verhandlung mit der Krankenkasse bezüglich einer Kostenübernahme, ansonsten kostet ein einfaches Spermiogramm ungefähr 100 - 200 Euro.

Worauf Sie achten sollten, wenn Sie ein Spermiogramm machen lassen wollen

Um eine ausreichende Aussagekraft zu gewährleisten, wird das Sperma optimalerweise nach zwei- bis dreitägiger Enthaltsamkeit mittels Masturbation direkt in ein steriles Gefäß gewonnen. Die Gewinnung des Ejakulates über Kondome wird nicht empfohlen, da es durch die in den meisten Kondomen enthaltenen spermaschädlichen Stoffe zu einem Absterben der Spermien kommen kann. Es gibt aber auch spezielle unbeschichtete Kondome im Handel, falls Sie den Samen im Rahmen eines Beischlafes gewinnen wollen. Nach Gewinnung muss das frisch gewonnene Sperma innerhalb ½ bis 1 Stunde in einem Labor zur Analyse kommen. Längere Wartezeit oder Auskühlung des Ejakulates kann die Spermien schädigen. Die laboranalytische Untersuchung beginnt nach der Verflüssigung des Spermas, die in der Regel nach circa 15 - 30 Minuten einsetzt. Im Mittelpunkt steht die mikroskopische Beurteilung der Samenzellen mit Hinblick auf ihre Konzentration, Beweglichkeit und Form.

Spermiogramm: Werte nach WHO

Die Beurteilung eines Spermiogrammes erfolgt in der Regel nach Richtlinien, die die WHO (Weltgesundheitsorganisation) erarbeitet hat.

Diese Referenzwerte für die Untersuchung des Ejakulats (Spermiogramm) werden in regelmäßigen Abständen durch die Weltgesundheitsorganisation WHO überarbeitet und neu festgelegt. Sie beruhen auf den Untersuchungsergebnissen von fruchtbaren Männern. Im Frühjahr 2010 ist die 5. Auflage des Handbuchs “WHO laboratory manual for the Examination and processing of human semen” erschienen und brachte einige Neuerungen im Hinblick auf die Referenzwerte.

Dabei ist wichtig zu wissen, dass es sich hier nicht um Normwerte handelt, bei deren Unterschreiten automatisch von einer männlichen Unfruchtbarkeit ausgegangen werden kann. Auch Männer mit einer schlechteren Spermienqualität können durchaus Kinder bekommen. Die WHO-Parameter stellen aber eine weltweit gültige Richtlinie zur Beurteilung der männlichen Fruchtbarkeit dar und ermöglichen eine standardisierte und vergleichbare Beurteilung.

Die neuen Normwerte im Einzelnen

pH-Wert ≥ 7,2

Ejakulatvolumen: ≥ 1,5 ml

Spermienkonzentration: ≥ 15 Mio Spermien pro Milliliter

Spermiengesamtzahl: ≥ 39 Mio Spermatozoen

Beweglichkeit: ≥ 32 % progressiv bewegliche Spermien, ≥ 40 % bewegliche Spermien

Morphologie: > 4 % normale Formen

Anteil lebender Spermien (Eosin-Test): ≥ 58 %

Spermien-Antikörper, Mixed Antiglobulin Reaction (MAR): < 50 % Spermien mit anhaftenden Partikeln

Leukozyten: < 1 Mio pro Milliliter

Ejakulatvolumen

Die Menge des Spermas hat meist keinen wesentlichen Einfluss auf die Fruchtbarkeit. Entscheidend ist die Menge der Spermien in der Flüssigkeit.

pH-Wert

Der normale pH-Wert ist leicht alkalisch, ein saurer pH-Wert wirkt abtötend auf die Samenzellen.

Spermienkonzentration (machmal auch Spermienzahl genannt)

Die Konzentration der Spermatozoen im Ejakulat wird durch Auszählen in einer Zählkammer oder computergestützt ermittelt.

Beweglichkeit (Motilität)

Durch die WHO wird die Motilität in drei Kategorien eingeteilt: progressiv bewegliche Spermien, bewegliche Spermien, unbewegliche Spermien.

Die Beweglichkeit wurde bis 2010 als normal eingestuft, wenn sich mehr als 25 % der Spermatozoen schnell progressiv (Kategorie a) bewegten. Inzwischen gilt nach der neuen WHO Richtlinie eine Gesamt-Progressivbeweglichkeit von mindestens 50 % (Kategorie a + b) als Norm.

Morphologie

Die Gestalt der Spermatozoen gilt als sehr wichtig für die Beurteilung der Fruchtbarkeit.

Ein Spermium besteht aus drei Teilen: dem Kopf, dem Mittelstück und dem Schwanz. Der Kopf des Spermiums enthält die Erbinformation, die darüber liegende Kappe enthält Enzyme, die das Eindringen in die Eizelle erleichtern. Im Mittelstück befinden sich Zellorganellen (Mitochondrien), die Energie für die Fortbewegung bereitstellen. Der Schwanz generiert die Bewegung.

Für die WHO gilt eine normale Morphologie von mindestens 4 % aller Spermien als ausreichend

Vitalität

Die Bestimmung der Vitalität (Anteil lebender Spermatozoen) erfolgt durch das Anfärben toter Spermatozoen mit dem Farbstoff Eosin, der durch die Zellmembran in das Zellinnere eindringt. Die Zellmembran lebender Samenzellen ist für Eosin undurchlässig.

Spermien-Antikörper

Das Vorkommen von Spermien-Antikörpern in der Samenflüssigkeit kann ebenfalls die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Diese Antikörper richten sich gegen die Spermien, indem sie in einer Autoimmunreaktion an deren Oberfläche binden und die Spermien hemmen. Daher wird das Ejakulat mit einer Mixed Antiglobulin Reaction (MAR) auf Spermatozoen-Antikörper untersucht.

Weiße Blutkörperchen (Leukozyten)

Wenn das Sperma eine große Anzahl weißer Blutkörperchen enthält, so kann dies ein Hinweis auf eine bestehende Infektion oder Entzündung sein. Wenn mehr als eine Million Leukozyten pro Milliliter Sperma gefunden werden, so gilt dies als signifikant.

Sonderuntersuchungen

Die Untersuchung des Spermiogrammes mit sehr hoch auflösenden Mikroskopen (MSOME) oder Bindungstests der Spermien an speziell mit Hyaluronsäure beschichteten Petrischalen (PICSI) sind Spezialuntersuchungen, die im Rahmen einer reproduktionsmedizinischen Behandlung eine verbesserte Auswahl der am besten zur Befruchtung geeigneten Spermien ermöglichen. Auch andere Tests, die die genetische Integrität der Spermien einschätzen lassen (Halo-Test, TUNEL Test etc.) können dazu genutzt werden, eine bessere Einschätzung davon zu bekommen, wie viele Spermien genetisch verändert sind.

Angaben zur Verflüssigung des Spermas

Laut WHO soll sich das normale Sperma innerhalb von zehn bis 30 Minuten verflüssigen. Braucht es deutlich länger, so ist eine Befruchtungsfähigkeit in Frage gestellt, weil die Spermien nicht schnell genug ihrem Bestimmungsort zustreben können.

  • Gonadosan Distribution GmbH
    Römerstr. 2 | 6900 Bregenz | Österreich
  • +43 (0)5574 54195
  • office@fertilovit.com
Iframe-Sprachumschalter

Für den Mann

  • Kinderwunschbehandlung
  • Fruchtbarkeitserhalt

Für die Frau

  • Basisversorgung bei Kinderwunsch
  • Kinderwunschbehandlung
  • PCOS
  • Endometriose
  • Hashimoto
  • Schwangerschaft & Stillzeit

Information

  • Studien
  • FAQ
  • Unternehmen
  • Fachkreise
  • Kontakt
  • Shop

Fertilovit © Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutz-Bestimmungen
Cookie-Einstellungen verwalten
Facebook Instagram Youtube Linkedin
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAkzeptiere alleAlles ablehnen
Cookie-Einstellungen verwalten

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die als notwendig kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendig
immer aktiv
Ich Cookie necessari sono assolutamente essenziali per il corretto funzionamento del sito web. Questi cookie garantiscono le funzionalità di base e le caratteristiche di sicurezza del sito web, in modo anonimo.
PlätzchenDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-funktional11 MonateDas Cookie wird von GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-notwendig11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern.
angesehene_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten.
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistung
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Anzeige
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Zustimmungen verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{Titel} {Titel} {Titel}

DIE INFO

  • pcos-info.eu
  • bessere-spermien.com
  • hashimoto-info.site
  • endometriose-info.net

Shop

  • shop.fertilovit.com
  • shop.resilovit.com

Blogs

  • my-fertility-blog.com
  • fruchtbarkeit-blog.com

Instagram

  • instagram.resilovit.pill
  • instagram.pcos_info
  • fertilovit_international/

Facebook

  • facebook.Fertilovit
  • facebook.FertilovitAustria
  • facebook.Resilovit
  • facebook.Gonadosan.Distribution

Youtube

  • youtube.fertilovit
  • youtube.resilovit