Ir al contenido
es_ES Español
es_ES Español en_US English de_AT Deutsch it_IT Italiano fr_FR Français
Visite nuestra tienda
  • Home
  • Para hombres
    • Tratamiento de fertilidad
    • Preservación de la fertilidad
  • Para mujeres
    • Aporte básico para concebir
    • paciente de fertilidad
    • SOP
    • Endometriosis
    • Hashimoto
    • El embarazo y la lactancia
  • Estudios
  • Blog
  • P+F
  • Acerca de
  • Profesionales
  • Contáctenos
    • Cooperaciones
      • Socio comercial
      • Hombre de influencia
  • Home
  • Para hombres
    • Tratamiento de fertilidad
    • Preservación de la fertilidad
  • Para mujeres
    • Aporte básico para concebir
    • paciente de fertilidad
    • SOP
    • Endometriosis
    • Hashimoto
    • El embarazo y la lactancia
  • Estudios
  • Blog
  • P+F
  • Acerca de
  • Profesionales
  • Contáctenos
    • Cooperaciones
      • Socio comercial
      • Hombre de influencia
ENLACES

Wie der Lebensstil eines Mannes seine Fruchtbarkeit beeinflussen kann

  • Dr. rer. nat. Birgit Wogatzky
  • 18 de junio de 2024
  • 11:10 am
El estilo de vida puede afectar la fertilidad Lebensstil und Fruchtbarkeit

Im Rahmen der komplexen Vorgänge während der Spermienentwicklung (Spermatogenese) produzieren die Hoden kontinuierlich neue Spermien. Este proceso será controlado por varias hormonas, para la absorción y la función del esperma. Ein ungesunder Lebensstil kann den empfindlichen Prozess jedoch stören und die männliche Fruchtbarkeit auf vielfältige Weise beeinträchtigen. Jeder Mann mit Kinderwunsch sollte daher estos wichtigen Faktoren kennen, sodass er unter Umständen durch eine gesundheitsbewusstere Lebensweise seine Fertilität optimieren und dem Traum von einer Familie näherkommen kann.

Was passiert bei der Spermienentwicklung

Die Spermatogenese Beginnt mit Spermatogonien in den Hodenkanälchen und durchläuft mehrere Stadien, bis schließlich reife Spermien gebildet werden. Hormona como la hormona liberadora de gonadotropina (GnRH), la hormona estimulante popular (FSH), la hormona luteinizante (LH), la testosterona y el dihidrotestosterona (DHT) se desempeñan según la regulación de estos órganos en un solo rollo. Jede Störung dieser Hormonwege und der sich entwickelnden Zellen kann die Spermatogenese und somit auch die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.

Der Einfluss von Lebensstilfaktoren auf die Fruchtbarkeit

Verschiedene Lebensstilfaktoren können die Spermatogenese negativ beeinflussen.

Rauchen, Drogen y Alkohol: Raucher haben durchschnittlich weniger und auch schlechter bewegliche Spermien. Auch die Erbinformation in den Spermien weist vermehrt Schäden auf. Drogas como marihuana, kokain y anabólicos esteroides pueden producir espermatozoides y producir efectos de calidad negativos en las abejas. Un exceso de alcohol puede provocar un aumento de testosterona, una disfunción erectil y una producción de espermatozoides peligrosa.

Ernährung: Studien zeigen, dass die Ernährung einen großen Einfluss auf die Spermeinqualität eines Mannes haben kann. Sü führen sowohl Über-als auch Untergewicht zu messbaren Veränderungen des Hormonhaushaltes, was sich negativ auf die Spermienproduktion und -qualität auswirken kann. Auch eine ungesunde Ernährung mit einem hohen Anteil an verarbeiteten Lebensmitteln, Transfetten, viel Fleisch und Zucker kann die Spermiengesundheit beeinträchtigen. Para una producción adecuada de espermatozoides, se incluyen productos vitales como zinc, selenio, vitamina C, vitamina C, D y E.

Deporte: Während Gesundheitssport nor für das Wohlbefinden allgemein, sondern auch für die Fruchtbarkeit vorteilhaft ist, kann intensivos Leistungssport (insbesondere Radfahren) zu einer Überhitzung der Hoden und einer verminderten Spermienproduktion führen. Umgekehrt kann Bewegungsmangel zu Fettleibigkeit und anderen Gesundheitsproblemen beitragen, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.

Hitze: Häufige Saunagänge oder lange heiße Bäder können die Hodentemperatur erhöhen, was sich negativ auf die Spermienproduktion auswirkt.

Ambiente: Un regalo especial como pesticidas, metalúrgicos y químicos industriales puede afectar la producción y la función de producción de espermatozoides.

Estrés y Schlaf: El estrés crónico puede afectar a las hormonas y a la producción de espermatozoides.

Médicamente: Bestimmte Medikamente wie Chemotherapeutika, einige Antibiotica und Antidepressiva können die Spermienproduktion und -qualität beeinträchtigen. Lassen Sie sich daher bei Kinderwunsch von Ihrem Arzt/ Ihrer Ärztin beraten.

Infecciones sexuales excesivas (ITS): Las ITS no controladas pueden provocar infecciones, estrés oxidativo y enfermedades narcóticas, y el paso del esperma puede bloquearse.

Lebensweise y estrés oxidativo

Neben der hormonalllen Balance ist ein weiterer wichtiger Mechanismus, der eine Verbindung zwischen ungesunden Lebensstilfaktoren und der Fruchtbarkeit herstellt, die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) als Reaktion auf ungesunde Einflüsse. ROS können, wenn sie im Übermaß vorhanden sind, oxidativen Stress verursachen, der zu Zellschäden, Apoptose und verminderter Spermienfunktion führt.

Darüber hinaus können erhöhte ROS-Spiegel zu Schäden an der Erbinformation führen, die die die Fähigkeit der Spermien zur Befruchtung von Eizellen beeinträchtigen und sowohl die natürliche Fruchtbarkeit als auch die Erfolgschancen einer Kinderwunschbehandlung verringern.

Untersuchungen zufolge haben ca 70 % aller subfertilen Männer erhöhte Werte für ROS and somit oxidativen Stress im Reproduktionstrakt.

Es necesario saber que los espermatozoides se acumulan en el cuerpo, ya que reaccionan contra la oxidación. Sind aufgrund ihrer einzigartigen Membranzusammensetzung am anfälligsten für oxidative Angriffe. Ihre Membran hat einen besenders hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die leicht oxidiert werden können. Hinzu kommt, dass Spermien während ihrer Entwicklung einen großen Teil ihres Zytoplasmas verlieren. Dort befinden sich aber normalerweise schützende Abwehr- und Reparaturmechanismen. Deshalb kann sich oxidativer El estrés se aplica fuertemente al esperma auswirken.

El efecto empírico de las hormonas en el proceso de la espermatozoide, que se debe a la espermatogénesis, puede realizarse a través del estilo de vida. Je besser man versteht welche Lebensstilfaktoren entscheidend sind und wie diese sich, zum Beispiel durch die Entstehung von oxidativem Stress auf die Fruchtbarkeit auswirken, desto besser kann man Strategien zur Förderung der männlichen Fruchtbarkeit entwickeln und in den Alltag integrieren. Durch einen gesünderen Lebensstil kann so jeder Einzelne einen Beitrag zu einer gesunden Fruchtbarkeit und der Erfüllung des Kinderwunsches leisten.

Quelle

Rotimi DE, Singh SK. Implicaciones de los factores del estilo de vida en la salud reproductiva masculina. Reproducción asistida JBRA. 30 de enero de 2024. doi: 10.5935/1518 0557.20240007. Publicación electrónica antes de la impresión. PMID: 38289202.

 

Volver a la descripción general del blog
  • Gonadosan Distribution GmbH
    Römerstr. 2 | 6900 Bregenz | Austria
  • +43 (0)5574 54195
  • oficina@fertilovit.com
Conmutador de idioma de marco flotante

HOMBRES

  • Tratamiento de fertilidad
  • Preservación de la fertilidad

MUJERES

  • Aporte básico para concebir
  • Tratamiento de fertilidad
  • SOP
  • Endometriosis
  • Hashimoto
  • Embarazo y lactancia

Información

  • Estudios
  • P+F
  • Empresa
  • Profesionales
  • Contáctenos
  • Shop

Fertilovit © Todos los derechos reservados.

  • Aviso Legal
  • Política de privacidad
[wt_cli_manage_consent]
Facebook Instagram YouTube LinkedIn

INFORMACIÓN

  • pcos-info.eu
  • bessere-espermien.com
  • hashimoto-info.sitio
  • endometriosis-info.net

Shop

  • tienda.fertilovit.com
  • tienda.resilovit.com

Blogs

  • mi-blog-de-fertilidad.com
  • blog-fruttbarkeit.com

Instagram

  • instagram.resilovit.píldora
  • instagram.pcos_info
  • fertilovit_internacional/

Facebook

  • facebook.Fertilovit
  • facebook.FertilovitAustria
  • facebook.Resilovit
  • facebook.Gonadosan.Distribución

YouTube

  • youtube.fertilovit
  • youtube.resilovit