Zum Inhalt springen
de_AT Deutsch
de_AT Deutsch en_US English es_ES Español it_IT Italiano fr_FR Français
Besuchen Sie unseren Shop
  • Startseite
  • Für den Mann
    • Kinderwunschbehandlung
    • Fruchtbarkeitserhalt
  • Für die Frau
    • Basisversorgung bei Kinderwunsch
    • Fruchtbarkeitspatientin
    • PCOS
    • Endometriose
    • Hashimoto
    • Schwangerschaft & Stillzeit
  • Studien
  • Blog
  • FAQ
  • Über
  • Fachkreise
  • Kontakt
    • Kooperationen
      • Händler
      • Influencer
  • Startseite
  • Für den Mann
    • Kinderwunschbehandlung
    • Fruchtbarkeitserhalt
  • Für die Frau
    • Basisversorgung bei Kinderwunsch
    • Fruchtbarkeitspatientin
    • PCOS
    • Endometriose
    • Hashimoto
    • Schwangerschaft & Stillzeit
  • Studien
  • Blog
  • FAQ
  • Über
  • Fachkreise
  • Kontakt
    • Kooperationen
      • Händler
      • Influencer
LINKS

Von morgendlicher Übelkeit bis zu Energieschüben: Tipps für häufige Probleme in der Schwangerschaft

  • Dr. rer. nat. Birgit Wogatzky
  • Mai 6, 2025
  • 11:06 Uhr
Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft ist eine außergewöhnliche Reise, die Ihren Körper verändert, um neues Leben zu nähren und wachsen zu lassen. Es ist eine Zeit der Aufregung und der Vorfreude, aber es ist auch völlig normal, dass Sie während dieser Zeit körperliche Probleme haben. Die gute Nachricht? Eine ausgewogene Ernährung und einige einfache Strategien können dazu beitragen, viele der üblichen Schwangerschaftssymptome zu lindern und die Schwangerschaft angenehmer zu gestalten.

Ihr Körper vollbringt wahre Wunder, und wenn Sie ihn mit den richtigen Nährstoffen versorgen, kann das wahre Wunder bewirken. Hier erfahren Sie, wie Sie einige der häufigsten Schwangerschaftssymptome wie morgendliche Übelkeit oder Müdigkeit durch eine durchdachte Ernährung und Lebensweise in den Griff bekommen.

Morgendliche Übelkeit: Übelkeit natürlich lindern

Die morgendliche Übelkeit ist eines der ersten und häufigsten Schwangerschaftssymptome, von dem etwa 80% der werdenden Mütter betroffen sind. Die Übelkeit, die oft mit Erbrechen einhergeht, kann von leicht bis schwer reichen und tritt typischerweise im ersten Trimester auf.

Zur Linderung der morgendlichen Übelkeit:

  • Strategischer Imbiss: Halten Sie einfache, trockene Snacks wie Cracker oder Brot bereit und knabbern Sie sie, bevor Sie morgens aufstehen. Wenn Sie über den Tag verteilt häufig kleine Mengen essen, kann das helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und Übelkeit zu vermeiden.
  • Sanfte Lebensmittel wählen: Entscheiden Sie sich für leicht verdauliche, fettarme Lebensmittel wie Reis, Nudeln oder Bananen. Proteinreiche Snacks wie Hartkäse oder Naturjoghurt können ebenfalls beruhigend wirken.
  • Hydratisiert bleiben: Trinken Sie den ganzen Tag über Wasser oder Kräutertees (wie Ingwer oder Pfefferminze), um einer Dehydrierung vorzubeugen, die die Übelkeit verschlimmern kann. Wenn Sie einfaches Wasser nicht mögen, probieren Sie Wasser mit einem Hauch von Zitrone oder Gurke.
  • Akupressur anwenden: Akupressur ist eine sichere und wirksame alternative Behandlung von Übelkeit. Der am häufigsten verwendete Punkt befindet sich drei Fingerbreit unterhalb der Handgelenksfalte an der Innenseite des Handgelenks. Massieren Sie diesen Punkt etwa 2 bis 3 Minuten lang sanft in kreisenden Bewegungen. Geben Sie nicht zu schnell auf - es kann bis zu 5 Minuten dauern, bis die Übelkeit spürbar nachlässt.
  • Nehmen Sie Vitamin B6 an: Studien deuten darauf hin, dass Vitamin-B6-Präparate oder Lebensmittel, die reich an diesem Vitamin sind, wie Bananen, Nüsse und angereicherte Getreideprodukte, die Übelkeit auf natürliche Weise lindern können. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen. Einige pränatale Präparate (z. B. Fertilovit für 2) enthalten B6, um sicherzustellen, dass Sie ausreichend versorgt sind.

Denken Sie daran, dass die morgendliche Übelkeit in der Regel nur vorübergehend ist und im zweiten Schwangerschaftsdrittel oft wieder abklingt. Wenn die Übelkeit stark wird oder Sie keine Flüssigkeit mehr zu sich nehmen können, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um Hyperemesis gravidarum, eine ernstere Erkrankung, auszuschließen.

Müdigkeit: Tanken Sie Energie

Müdigkeit in der Schwangerschaft kann ein überwältigendes Gefühl sein, besonders im ersten und dritten Trimester. Da Ihr Körper unermüdlich daran arbeitet, die Entwicklung Ihres Babys zu unterstützen, ist es normal, dass Sie sich müder als sonst fühlen.

Zur Bekämpfung von Müdigkeit:

  • Konzentration auf eisenhaltige Lebensmittel: Eisen ist wichtig für die Aufrechterhaltung des Energieniveaus, da es die Produktion von roten Blutkörperchen unterstützt, die den Sauerstoff durch den Körper transportieren. Nehmen Sie Quellen wie mageres Fleisch, Spinat, Bohnen und angereicherte Getreideprodukte in Ihre Ernährung auf. Kombinieren Sie diese mit Vitamin-C-reichen Lebensmitteln (wie Orangen oder Paprika), um die Eisenaufnahme zu verbessern.
  • Vorrang für B-Vitamine: Folsäure, B12 und B6 sind die Schlüsselfaktoren im Kampf gegen Müdigkeit. Binden Sie Blattgemüse, Eier, Vollkornprodukte und Milchprodukte in Ihre Mahlzeiten ein.
  • Lassen Sie kein Eiweiß aus: Mageres Eiweiß wie Hühnchen, Fisch, Tofu und Hülsenfrüchte liefern den ganzen Tag über eine konstante Energiequelle.
  • Aktiv bleiben: Sanfte Spaziergänge an der frischen Luft können Ihren Kreislauf anregen, Ihre Stimmung verbessern und Ihnen helfen, sich energiegeladener zu fühlen.

Es ist zwar wichtig, sich auszuruhen, wenn der Körper es braucht, aber ein gleichmäßiger Schlafrhythmus und kurze, erholsame Nickerchen können Ihnen helfen, ausgeglichen zu bleiben.

Sodbrennen: Das Feuer im Zaum halten

Während Ihr Baby wächst, können der erhöhte Druck auf Ihren Magen und die hormonellen Veränderungen zu Sodbrennen führen, insbesondere im zweiten und dritten Trimester. Dieses brennende Gefühl kann unangenehm sein, aber kleine Anpassungen können einen großen Unterschied ausmachen.

Zur Verringerung von Sodbrennen:

  • Essen Sie kleinere, häufige Mahlzeiten: Große Mahlzeiten können Ihr Verdauungssystem belasten. Nehmen Sie stattdessen 5-6 kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt ein.
  • Vermeiden Sie auslösende Lebensmittel: Vermeiden Sie scharfe, gebratene oder säurehaltige Speisen (wie Zitrusfrüchte und Tomaten), die die Symptome verschlimmern können.
  • Nach dem Essen aufrecht bleiben: Vermeiden Sie es, sich unmittelbar nach dem Essen hinzulegen, damit Ihr Magen Zeit hat, zu verdauen.
  • Verwenden Sie ein zusätzliches Kopfkissen: Wenn Sie mit leicht erhöhtem Kopf schlafen, können Sie verhindern, dass nachts Magensäure in die Speiseröhre aufsteigt.
  • Trinke mit Bedacht: Begrenzen Sie die Flüssigkeitszufuhr während der Mahlzeiten, um eine Überfüllung des Magens zu vermeiden, und trinken Sie stattdessen Flüssigkeit zwischen den Mahlzeiten.

Bei anhaltendem Sodbrennen sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden, um sichere Mittel zu erhalten, z. B. Antazida für die Schwangerschaft.

Verstopfung: Die Dinge in Bewegung halten

Hormonelle Veränderungen und der wachsende Druck Ihres Babys können die Verdauung verlangsamen, was zu Verstopfung führt. Dieses häufige Schwangerschaftssymptom lässt sich mit einer ballaststoffreichen Ernährung und ausreichender Flüssigkeitszufuhr in den Griff bekommen.

Zur Linderung von Verstopfung:

  • Erhöhung der Ballaststoffaufnahme: Vollkorngetreide, Obst (wie Äpfel und Birnen), Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse sind hervorragende Ballaststofflieferanten.
  • Hydratisiert bleiben: Trinken Sie täglich mindestens 1,5-2 Liter Wasser. Kräutertees oder verdünnte Fruchtsäfte können ebenfalls hilfreich sein.
  • Probiotika einbeziehen: Joghurt und andere fermentierte Lebensmittel mit lebenden Kulturen können einen gesunden Darm fördern und die Verdauung unterstützen.
  • Regelmäßige Bewegung: Sanfte körperliche Aktivitäten wie Gehen, Yoga oder Schwimmen können den Stuhlgang anregen.

Verwenden Sie keine rezeptfreien Abführmittel, es sei denn, sie werden von Ihrem Arzt empfohlen, da einige von ihnen während der Schwangerschaft nicht sicher sind.

Allgemeine Tipps für eine angenehme Schwangerschaft

Neben der Behandlung spezifischer Symptome finden Sie hier einige allgemeine Strategien zur Förderung Ihres Wohlbefindens:

  • Planen Sie Ihre Mahlzeiten: Halten Sie gesunde Snacks wie Nüsse, frisches Obst oder Studentenfutter bereit, um den Hunger zu stillen und den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren.
  • Hören Sie auf Ihren Körper: Wenn ein bestimmtes Lebensmittel oder ein bestimmter Geruch Unbehagen auslöst, sollten Sie es vorerst meiden. Ihre Vorlieben können sich im Laufe der Schwangerschaft ändern.
  • Sei nett zu dir selbst: Die Schwangerschaft ist eine Zeit der großen Veränderungen. Feiern Sie kleine Erfolge und gönnen Sie sich Gnade, während Sie diese unglaubliche Reise bewältigen.

Ihr Körper vollbringt eine erstaunliche Leistung, indem er neues Leben heranwachsen lässt. Wenn Sie Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil sorgfältig auswählen, können Sie viele häufige Schwangerschaftsbeschwerden lindern und sich jeden Tag wohler und selbstbewusster fühlen.

 

Zurück zur Blog-Übersicht
  • Gonadosan Distribution GmbH
    Römerstr. 2 | 6900 Bregenz | Österreich
  • +43 (0)5574 54195
  • office@fertilovit.com
Iframe-Sprachumschalter

Für den Mann

  • Kinderwunschbehandlung
  • Fruchtbarkeitserhalt

Für die Frau

  • Basisversorgung bei Kinderwunsch
  • Kinderwunschbehandlung
  • PCOS
  • Endometriose
  • Hashimoto
  • Schwangerschaft & Stillzeit

Information

  • Studien
  • FAQ
  • Unternehmen
  • Fachkreise
  • Kontakt
  • Shop

Fertilovit © Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutz-Bestimmungen
Cookie-Einstellungen verwalten
Facebook Instagram Youtube Linkedin
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAkzeptiere alleAlles ablehnen
Cookie-Einstellungen verwalten

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die als notwendig kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendig
immer aktiv
Ich Cookie necessari sono assolutamente essenziali per il corretto funzionamento del sito web. Questi cookie garantiscono le funzionalità di base e le caratteristiche di sicurezza del sito web, in modo anonimo.
PlätzchenDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-funktional11 MonateDas Cookie wird von GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-notwendig11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern.
angesehene_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten.
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistung
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Anzeige
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Zustimmungen verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{Titel} {Titel} {Titel}

DIE INFO

  • pcos-info.eu
  • bessere-spermien.com
  • hashimoto-info.site
  • endometriose-info.net

Shop

  • shop.fertilovit.com
  • shop.resilovit.com

Blogs

  • my-fertility-blog.com
  • fruchtbarkeit-blog.com

Instagram

  • instagram.resilovit.pill
  • instagram.pcos_info
  • fertilovit_international/

Facebook

  • facebook.Fertilovit
  • facebook.FertilovitAustria
  • facebook.Resilovit
  • facebook.Gonadosan.Distribution

Youtube

  • youtube.fertilovit
  • youtube.resilovit