Zum Inhalt springen
de_AT Deutsch
de_AT Deutsch en_US English es_ES Español it_IT Italiano fr_FR Français
Besuchen Sie unseren Shop
  • Startseite
  • Für den Mann
    • Kinderwunschbehandlung
    • Fruchtbarkeitserhalt
  • Für die Frau
    • Basisversorgung bei Kinderwunsch
    • Fruchtbarkeitspatientin
    • PCOS
    • Endometriose
    • Hashimoto
    • Schwangerschaft & Stillzeit
  • Studien
  • Blog
  • FAQ
  • Über
  • Fachkreise
  • Kontakt
    • Kooperationen
      • Händler
      • Influencer
  • Startseite
  • Für den Mann
    • Kinderwunschbehandlung
    • Fruchtbarkeitserhalt
  • Für die Frau
    • Basisversorgung bei Kinderwunsch
    • Fruchtbarkeitspatientin
    • PCOS
    • Endometriose
    • Hashimoto
    • Schwangerschaft & Stillzeit
  • Studien
  • Blog
  • FAQ
  • Über
  • Fachkreise
  • Kontakt
    • Kooperationen
      • Händler
      • Influencer
LINKS

Die Kraft der Inositole: PCOS und Insulinresistenz natürlich begegnen

  • Dr. rer. nat. Birgit Wogatzky
  • 22. Mai 2024
  • 9:47 Uhr
PCOS polyzystisches Ovarialsyndrom Inositole Inositol Inositole polyzystische Ovarien polyzystisches Ovarsyndrom

Das polyzystische Ovarialsyndrom ( PCOS ) betrifft Millionen von Frauen weltweit. Die Symptome reichen von hormonellen Störungen bis hin zu unerfülltem Kinderwunsch. Ein Naturheilmittel besticht durch seine Wirksamkeit und seine Verträglichkeit: Inositol.

PCOS und Insulinresistenz

Bei PCOS handelt es sich um eine komplexe hormonelle Störung, die durch unregelmäßige Perioden, Eierstockzysten und häufig auch durch Insulinresistenz gekennzeichnet ist. Eine Insulinresistenz liegt vor, wenn die Körperzellen nicht richtig auf das Blutzuckerhormon Insulin reagieren können. Dadurch kommt es zu erhöhten Blutzuckerwerten. Dies kann das hormonelle Ungleichgewicht weiter verstärken und Symptome wie Gewichtszunahme, Akne und überschüssigen Haarwuchs verschlechtern.

Bei der herkömmlichen Behandlung von PCOS und Insulinresistenz werden häufig Medikamente wie Metformin eingesetzt. Metformin ist zwar in vielen Fällen wirksam, kann aber auch Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden mit sich bringen. Außerdem senkt es nachweislich den Folsäurespiegel sowie den Vitamin B12 Spiegel des Körpers.

Inositol: Die Antwort der Natur auf PCOS

Inositol, eine Gruppe natürlich vorkommender Verbindungen aus der Familie der B-Vitamine, hat sich als vielversprechender Verbündeter im Kampf gegen PCOS und Insulinresistenz erwiesen. Zwei Inositolformen, Myo-Inositol (MI) und D-Chiro-Inositol (DCI), haben in klinischen Studien besonders vielversprechende Ergebnisse gezeigt:

Verbesserte Insulinsensitivität: Inositole verbessern die Insulinsensitivität, indem sie den Körperzellen helfen, effektiver auf Insulin zu reagieren. Dies kann zu einer besseren Kontrolle des Blutzuckerspiegels und einer Senkung des Insulinspiegels führen, was einen wichtigen Faktor bei PCOS und Insulinresistenz anspricht.

Hormonelles Gleichgewicht: Durch die Regulierung des Insulinspiegels und die Beeinflussung verschiedener Signalwege im Körper tragen die Inositole zur Wiederherstellung des hormonellen Gleichgewichts bei. Dadurch können Symptome wie unregelmäßige Perioden, Akne und übermäßiger Haarwuchs gelindert und das allgemeine Wohlbefinden gefördert werden.

Unterstützung der Fruchtbarkeit: Neben der Verbesserung des Hormonhaushalts wurden Inositole auch auf ihre Wirkung auf die Fruchtbarkeit von PCOS-Patienten hin untersucht. Durch die Förderung eines regelmäßigen Eisprungs und die Unterstützung der Eizellqualität können Inositole die Chancen auf ein Empfängnis bei Frauen erhöhen, die versuchen, schwanger zu werden. Für die Fruchtbarkeit gilt zu beachten, dass ein ausgewogenes Verhältnis zwischen MI und DCI vorliegen sollte (40:1 im Blut und 100:1 im Follikel). Dies hilft den Eierstöcken, optimal zu funktionieren.

Sanft und gut verträglich: Im Gegensatz zu einigen pharmazeutischen Behandlungen sind Inositol im Allgemeinen gut verträglich und haben nur minimale Nebenwirkungen. Das macht sie zu einer attraktiven Option für Frauen, die einen natürlichen Ansatz zur Behandlung von PCOS suchen, ohne ihre allgemeine Gesundheit zu gefährden.

Inositol vs. Metformin: Eine schöne Alternative

 

Im Vergleich zu Metformin bieten Inositole mehrere Vorteile, die sie zu einer attraktiven Alternative für Frauen mit PCOS machen:

Bessere Verträglichkeit: Inositol sind für ihre ausgezeichnete Verträglichkeit bekannt, und im Vergleich zu Metformin gibt es weniger gastrointestinale Nebenwirkungen.

Folsäure: Im Gegensatz zu Metformin, das den Folsäurespiegel des Körpers senken kann, beeinträchtigt Inositol diesen wertvollen Nährstoff nicht. Dies ist besonders wichtig für Frauen, die eine Schwangerschaft planen, da ein ausreichender Folsäurespiegel für die Entwicklung des Fötus entscheidend ist.

 

Inositol als Nahrungsergänzung

 

Die Nutzung von Inositolen bei PCOS ist einfach und bequem. Sie sind in Form von Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich, häufig als Kombination aus Myo-Inositol und D-Chiro-Inositol im idealen Verhältnis für eine optimale Wirksamkeit.

Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln oder Behandlungen ist es jedoch ratsam, einen Arzt zu Rate zu ziehen.

Inositol bieten eine natürliche und wirksame Lösung für Frauen, die unter PCOS und Insulinresistenz leiden. Durch die Verbesserung der Insulinsensitivität, die Wiederherstellung des hormonellen Gleichgewichts und die Unterstützung der Fruchtbarkeit können diese Verbindungen Frauen helfen, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden sanft und natürlich von innen heraus zu unterstützen.

Ganz gleich, ob Sie ein hormonelles Gleichgewicht, eine reinere Haut oder eine Schwangerschaft anstreben, Inositol könnte auch der sanfte und doch wirkungsvolle Verbündete sein, den Sie suchen.

Zurück zur Blog-Übersicht
  • Gonadosan Distribution GmbH
    Römerstr. 2 | 6900 Bregenz | Österreich
  • +43 (0)5574 54195
  • office@fertilovit.com
Iframe-Sprachumschalter

Für den Mann

  • Kinderwunschbehandlung
  • Fruchtbarkeitserhalt

Für die Frau

  • Basisversorgung bei Kinderwunsch
  • Kinderwunschbehandlung
  • PCOS
  • Endometriose
  • Hashimoto
  • Schwangerschaft & Stillzeit

Information

  • Studien
  • FAQ
  • Unternehmen
  • Fachkreise
  • Kontakt
  • Shop

Fertilovit © Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutz-Bestimmungen
[wt_cli_manage_consent]
Facebook Instagram Youtube Linkedin

DIE INFO

  • pcos-info.eu
  • bessere-spermien.com
  • hashimoto-info.site
  • endometriose-info.net

Shop

  • shop.fertilovit.com
  • shop.resilovit.com

Blogs

  • my-fertility-blog.com
  • fruchtbarkeit-blog.com

Instagram

  • instagram.resilovit.pill
  • instagram.pcos_info
  • fertilovit_international/

Facebook

  • facebook.Fertilovit
  • facebook.FertilovitAustria
  • facebook.Resilovit
  • facebook.Gonadosan.Distribution

Youtube

  • youtube.fertilovit
  • youtube.resilovit