Zum Inhalt springen
de_AT Deutsch
de_AT Deutsch en_US English es_ES Español it_IT Italiano fr_FR Français
Besuchen Sie unseren Shop
  • Startseite
  • Für den Mann
    • Kinderwunschbehandlung
    • Fruchtbarkeitserhalt
  • Für die Frau
    • Basisversorgung bei Kinderwunsch
    • Fruchtbarkeitspatientin
    • PCOS
    • Endometriose
    • Hashimoto
    • Schwangerschaft & Stillzeit
  • Studien
  • Blog
  • FAQ
  • Über
  • Fachkreise
  • Kontakt
    • Kooperationen
      • Händler
      • Influencer
  • Startseite
  • Für den Mann
    • Kinderwunschbehandlung
    • Fruchtbarkeitserhalt
  • Für die Frau
    • Basisversorgung bei Kinderwunsch
    • Fruchtbarkeitspatientin
    • PCOS
    • Endometriose
    • Hashimoto
    • Schwangerschaft & Stillzeit
  • Studien
  • Blog
  • FAQ
  • Über
  • Fachkreise
  • Kontakt
    • Kooperationen
      • Händler
      • Influencer
LINKS

Endometriose und Kinderwunsch

  • Dr. rer. nat. Birgit Wogatzky
  • 6. März 2024
  • 11:42 Uhr
Endometriose Fruchtbarkeit Schwangerschaft

Endometriose stellt nicht nur eine Herausforderung im Bezug auf die häufigen und oft starken Schmerzen, die die Erkrankung kennzeichnen, dar, sondern kann manchmal auch einem Kinderwunsch im Wege stehen. Das Verständnis der Zusammenhänge ist für Frauen mit Endometriose auf ihrem Weg zur Schwangerschaft hilfreich. Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen: Kann man trotz […]

 

Kann man trotz Endometriose schwanger werden?

Die allermeisten Frauen mit Endometriose können ohne Schwierigkeiten schwanger werden. In manchen Fällen kann die Erkrankung jedoch Probleme bereiten. Die Lage der Endometrioseherde, insbesondere an den Eierstöcken, Eileitern oder in der Gebärmuttermuskulatur, kann die normalen physiologischen Funktionen beeinträchtigen, die für die Empfängnis und die frühe Entwicklung des Embryos notwendig sind. Ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung von Verwachsungen und zur Entfernung von Endometrioseherden kann dann die Chancen auf eine Schwangerschaft erheblich verbessern.

 

Hormonelles Ungleichgewicht

Endometriose stört häufig auch den Hormonhaushalt, wobei ein Überschuss an Östrogen und ein Mangel an Progesteron häufig sind. Dieses Ungleichgewicht, gekoppelt mit einer Progesteronresistenz, kann Entzündungen und die Entwicklung weiterer Läsionen begünstigen und einen Zyklus in Gang setzen, der die Fruchtbarkeit beeinträchtigt. Veränderte Hormonspiegel, einschließlich des luteinisierenden Hormons (LH), können auch das Follikelwachstum und den Eisprung beeinträchtigen, was dem Kinderwunsch weiter im Weg steht.

 

Entzündungen, oxidativer Stress und Eizellqualität

 

Entzündungen im Zusammenhang mit Endometriose tragen zu erhöhtem oxidativem Stress bei, der sich negativ auf die Qualität der Eizellen auswirken kann. Erhöhte oxidative Stresswerte beeinträchtigen nicht nur die Entwicklung der Eizellen, sondern auch ihre genetische Gesundheit. Frauen mit Endometriose können manchmal sowohl mit der Menge als auch mit der Qualität ihrer Eizellen Probleme haben.

 

Kinderwunschbehandlung

Glücklicherweise bieten Kinderwunschbehandlungen vielversprechende Ergebnisse für Frauen mit Endometriose. Während medizinische Maßnahmen bestimmte Aspekte der Erkrankung gut behandeln können, spielen auch Ernährungsumstellungen eine entscheidende Rolle bei der Optimierung des Behandlungserfolgs. Eine entzündungshemmende Ernährung, die reich an Antioxidantien ist, kann dazu beitragen, die Eizellen vor Entzündungen und oxidativem Stress zu schützen und so zu sterben Erfolgswahrscheinlichkeit einer Behandlung zu verbessern.

 

Schwangerschaft und Geburt

Trotz der Herausforderungen, die eine Endometriose mit sich bringt, deuten Studien darauf hin, dass schwangere Frauen mit dieser Erkrankung in der Regel eine vergleichbare Schwangerschaft erleben wie Frauen ohne Endometriose. Die Symptome bessern sich häufig im Laufe der Schwangerschaft und sind im Allgemeinen bei sorgfältiger Überwachung beherrschbar. Obwohl es keine Hinweise auf negative Auswirkungen auf die Schwangerschaft oder die Gesundheit des Babys gibt, ist Wachsamkeit geboten, insbesondere bei Erkrankungen wie der Plazenta previa.

Gegen frühere Befürchtungen können Frauen mit Endometriose genauso unkompliziert entbinden wie andere Frauen, auch wenn es zu einem etwas höheren Blutverlust kommen kann. Nach der Geburt kann die Einnahme eines Multivitaminpräparate, das reich an Eisen und anderen wichtigen Nährstoffen ist, die Genesung fördern und das Stillen unterstützen.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Endometriose zwar eine auch in punkto Kinderwunsch darstellen kann, dass aber ein proaktives Management und eine fundierte Entscheidungsfindung in den meisten Fällen dazu führen, dass auch Endometriose-Patienten ihr Wunschkind bald im Arm halten können. Wenn Frauen mit Endometriose die Auswirkungen der Erkrankung verstehen und ganzheitliche Behandlungsstrategien anwenden, können sie ihre Kinderwunschreise mit Zuversicht antreten.

 

 

Referenzen:

 

Al-Fadhli R, Kelly SM, Tulandi T, Tanr SL. Auswirkungen verschiedener Stadien der Endometriose auf das Ergebnis der In-vitro-Fertilisation. J Obstet Gynaecol Can. 2006; 28:888–891.

Allaire C. Endometriose und Unfruchtbarkeit: eine Übersicht. J Reprod Med. 2006; 51:164–168.

Augoulea A, Mastorakos G, Lambrinoudaki I, Christodoulakos G, Creatsas G. Die Rolle des oxidativen Stresses bei der durch Endometriose bedingten Unfruchtbarkeit. Gynecol Endocrinol. 2009;25:75–81.

Bancroft K, Williams CAV, Elstein M. Hypophysen-Eierstock-Funktion bei Frauen mit minimaler oder leichter Endometriose und anderweitig unerklärlicher Unfruchtbarkeit. Clin Endocrinol. 1992;36:177–181.

Bulletti C, Coccia ME, Battistoni S, Borini A. Endometriose und Unfruchtbarkeit. J Assist Reprod Genet. 2010;27:441–447.

Carvalho LF, Abrão MS, Biscotti C, Sharma R, Nutter B, Falcone T. Oxidative Zellschädigung als Prädiktor für das Fortschreiten der Endometriose. Reprod Sci. 2013 Jun;20(6):688-98.

Chen I et al. Zusammenhang zwischen chirurgisch diagnostizierter Endometriose und ungünstigen Schwangerschaftsausgängen. Fertil Steril. 2018 Jan;109(1):142-147.

Coddington CC, Oehninger S, Cunningham DS, Hansen K, Sueldo CE, Hodgen GD. Peritonealflüssigkeit von Patienten mit Endometriose verringert die Spermienbindung an die Zona pellucida im Hemizona-Test: ein vorläufiger Bericht. Fertil Steril. 1992;57:783–786.

Garrido N, Navarro J, Remohi J, Simon C, Pellicer A. Follikuläres hormonelles Umfeld und Embryoqualität bei Frauen mit Endometriose. Hum Reprod Update. 2000;6:67–74.

Garrido N, Navarro J, Garcia-Velasco J, Remoh J, Pellice A, Simon C. Das Endometrium versus die Embryonalqualität bei endometriosebedingter Unfruchtbarkeit. Hum Reprod Update. 2002;8:95–103.

Garrido N, Pellicer A, Remohi J, Simon C. Uterus- und Eierstockfunktion bei Endometriose. Semin Reprod Med. 2003;21:183–192.

González-Comadran M et al. Der Einfluss von Endometriose auf das Ergebnis der assistierten Reproduktionstechnologie. Reprod Biol Endocrinol. 2017 Jan 24;15(1):8.Gupta S, Ashok Agarwala A. Rolle von oxidativem Stress bei Endometriose. RBM online 2006, Band 13, Ausgabe 1, Seiten 1261/ww

Harada T, Yoshioka H, Yoshida S, Iwabe T, Onohara Y, Tanikawa M, Terakawa N. Erhöhte Interleukin-6-Werte in der Peritonealflüssigkeit unfruchtbarer Patienten mit aktiver Endometriose. Am J Obstet Gynecol. 1997;176:593–597.

Iwabe T, Harada T, Terakawa N. Rolle von Zytokinen bei Endometriose-bedingter Unfruchtbarkeit. Gynecol Obstet Invest. 2002;53:19–25.

Jackson LW, Schisterman EF, Dey-Rao R, Browne R, Armstrong D. Oxidativer Stress und Endometriose. Hum Reprod. 2005;20:2014–2020.

Jana SK, K NB, Chattopadhyay R, Chakravarty B, Chaudhury K. Obere Kontrollgrenze reaktiver Sauerstoffspezies in der Follikelflüssigkeit, jenseits derer die Bildung lebensfähiger Embryonen nicht günstig ist. Reprod Toxicol. 2010;29:447–451.

Kissler S, Zangos S, Wiegratz I, Kohl J, Rody A, Gaetje R, Doebert N, Wildt L, Kunz G, Leyendecker G, et al. Utero-tubaler Spermientransport und seine Beeinträchtigung bei Endometriose und Adenomyose. Ann NY Acad Sci. 2007;1101:38–48.

Mansour G, Aziz N, Sharma R, Falcone T, Goldberg J, Agarwal A. Der Einfluss von Peritonealflüssigkeit von gesunden Frauen und von Frauen mit Endometriose auf die Spermien-DNA und ihre Beziehung zum Spermiendeformationsindex. Fertil Steril. 2009;92:61–67.

Marquardt RM, Kim TH, Shin JH, Jeong JW. Progesteron- und Östrogensignalisierung im Endometrium: Was läuft bei Endometriose schief? Int J Mol Sci. 2019 Aug 5;20(15):3822. doi: 10.3390/ijms20153822.

Nirgianakis K, Gasparri ML, Radan AP, Villiger A, McKinnon B, Mosimann B, Papadia A, Mueller MD. Geburtskomplikationen nach laparoskopischer Exzision einer posterioren tief infiltrierenden Endometriose: eine Fall-Kontroll-Studie. Fertil Steril. 2018 Aug;110(3):459-466. doi: 10.1016/j.fertnstert.2018.04.036. PMID: 30098698.

Reeve L, Lashen H, Pacey AA. Endometriose beeinflusst Spermien-Endosalpingeal-Interaktionen. Hum Reprod. 2005;20:448–451.

Singh AK, Chattopadhyay R, Chakravarty B, Chaudhury K. Marker für oxidativen Stress in der Follikelflüssigkeit von Frauen mit Endometriose und Eileiterunfruchtbarkeit, die sich einer IVF unterziehen. Reprod Toxicol. 28. August 2013.

Yoshida S, Harada T, Iwabe T, Taniguchi F, Mitsunari M, Yamauchi N, Deura I, Horie S, Terakawa N. Eine Kombination aus Interleukin-6 und seinem löslichen Rezeptor beeinträchtigt die Spermienmotilität: Auswirkungen auf die mit Endometriose verbundene Unfruchtbarkeit. Hum Reprod. 2004; 19:1821–1825.

Zeller JM, Henig I, Radwanska E, Dmowski WP. Verstärkung der Chemilumineszenzaktivitäten menschlicher Monozyten und Peritonealmakrophagen bei Frauen mit Endometriose. Am J Reprod Immunol Microbiol. 1987;13:78–82.

 

 

Zurück zur Blog-Übersicht
  • Gonadosan Distribution GmbH
    Römerstr. 2 | 6900 Bregenz | Österreich
  • +43 (0)5574 54195
  • office@fertilovit.com
Iframe-Sprachumschalter

Für den Mann

  • Kinderwunschbehandlung
  • Fruchtbarkeitserhalt

Für die Frau

  • Basisversorgung bei Kinderwunsch
  • Kinderwunschbehandlung
  • PCOS
  • Endometriose
  • Hashimoto
  • Schwangerschaft & Stillzeit

Information

  • Studien
  • FAQ
  • Unternehmen
  • Fachkreise
  • Kontakt
  • Shop

Fertilovit © Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutz-Bestimmungen
Cookie-Einstellungen verwalten
Facebook Instagram Youtube Linkedin
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAkzeptiere alleAlles ablehnen
Cookie-Einstellungen verwalten

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die als notwendig kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendig
immer aktiv
Ich Cookie necessari sono assolutamente essenziali per il corretto funzionamento del sito web. Questi cookie garantiscono le funzionalità di base e le caratteristiche di sicurezza del sito web, in modo anonimo.
PlätzchenDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-funktional11 MonateDas Cookie wird von GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-notwendig11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern.
angesehene_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten.
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistung
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Anzeige
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Zustimmungen verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{Titel} {Titel} {Titel}

DIE INFO

  • pcos-info.eu
  • bessere-spermien.com
  • hashimoto-info.site
  • endometriose-info.net

Shop

  • shop.fertilovit.com
  • shop.resilovit.com

Blogs

  • my-fertility-blog.com
  • fruchtbarkeit-blog.com

Instagram

  • instagram.resilovit.pill
  • instagram.pcos_info
  • fertilovit_international/

Facebook

  • facebook.Fertilovit
  • facebook.FertilovitAustria
  • facebook.Resilovit
  • facebook.Gonadosan.Distribution

Youtube

  • youtube.fertilovit
  • youtube.resilovit